Gorilla

Gorilla – Mehr als nur Muskeln: Eine Einführung in die Welt der sanften Riesen
Gorillas sind die größten lebenden Primaten und gehören zur Familie der Menschenaffen (Hominidae). Oftmals werden sie als aggressive Kraftpakete dargestellt, doch das Bild des wilden, unberechenbaren Affen entspricht keineswegs der Realität. Tatsächlich sind Gorillas in der Regel sanftmütige und friedliche Tiere, die ein komplexes Sozialleben führen und eine bemerkenswerte Intelligenz besitzen. Sie leben in den tropischen Wäldern Zentralafrikas und sind in zwei Arten unterteilt: den Westlichen Gorilla (Gorilla gorilla) und den Östlichen Gorilla (Gorilla beringei). Beide Arten sind vom Aussterben bedroht, was ihren Schutz zu einer dringenden Aufgabe macht. In diesem Tieratlas wollen wir einen genaueren Blick auf diese faszinierenden Tiere werfen und die Vielfalt ihrer Lebensweise erkunden.
Körperbau und Erscheinungsbild – Imposante Erscheinung mit feinen Unterschieden
Gorillas beeindrucken allein schon durch ihre schiere Größe. Männliche Gorillas, auch Silberrücken genannt, können eine Körpergröße von bis zu 1,75 Metern erreichen und ein Gewicht von bis zu 200 Kilogramm oder mehr auf die Waage bringen. Weibliche Gorillas sind deutlich kleiner und leichter. Ihr Körperbau ist massiv und muskulös, angepasst an ein Leben am Boden und in den Bäumen. Das dichte Fell der Gorillas ist meist schwarz oder dunkelbraun,…