Pfeilschwanzkrebs

Pfeilschwanzkrebse: Mehr als nur „Krebse“ – Ein Blick auf faszinierende Urzeitwesen
Okay, Hand aufs Herz: Wer von euch hat bei „Pfeilschwanzkrebs“ auch zuerst an so ein kleines, rotgekochtes Ding mit Scheren gedacht, das man im Urlaub am Strand findet? Vergiss das ganz schnell wieder! Pfeilschwanzkrebse sind nämlich nicht nur keine Krebse im klassischen Sinne, sondern auch echte Überlebenskünstler der Evolution. Sie sind näher mit Spinnentieren und Skorpionen verwandt als mit Krabben oder Hummern. Und das ist erst der Anfang dieser faszinierenden Geschichte. Denn diese Tiere sind so unglaublich speziell, dass sie uns nicht nur staunen lassen, sondern auch in der Medizin eine super wichtige Rolle spielen.
Also, packen wir’s an und tauchen ein in die Welt dieser faszinierenden Wesen, die so gar nicht ins Bild des typischen "Krebses" passen wollen. Wir werden sehen, was sie so besonders macht, warum sie schon so lange auf unserem Planeten rumkrabbeln und wieso es so wichtig ist, dass wir sie auch in Zukunft noch haben. Denn Pfeilschwanzkrebse sind mehr als nur ein komischer Name – sie sind ein lebendes Fenster in die Vergangenheit und ein Schlüssel für unsere Zukunft.
Lebende Fossilien: Eine Reise zurück in die Erdgeschichte – Pfeilschwanzkrebse als Zeitzeugen
Wenn man von…