Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Orca

Bild eines Orca

Orca – Mehr als nur ein "Killerwal": Namensgebung und Systematik


Okay, Orca. Allein der Name klingt schon irgendwie episch, oder? Aber Moment mal, "Killerwal"? Das ist ja mal 'ne Ansage! Bevor wir uns aber in Sensationsmache und Hollywood-Klischees verlieren, klären wir mal die Fakten. Denn der Orca, wissenschaftlich Orcinus orca, ist zwar ein beeindruckender Jäger, aber eben auch viel mehr als nur ein "Killer". Tatsächlich gehört er zur Familie der Delfine (Delphinidae) und ist damit, Achtung, streng genommen gar kein Wal! Ja, richtig gelesen. Obwohl wir ihn umgangssprachlich oft als Wal bezeichnen, ist der Orca der größte Delfin der Welt. Das ist so ein bisschen wie sagen, dass ein Gepard eine große Katze ist – technisch korrekt, aber es steckt noch viel mehr dahinter. Der Name "Killerwal" stammt übrigens von alten Walfängern, die beobachteten, wie Orcas andere, größere Wale jagten – also eher "Wal-Killer" und nicht "Menschen-Killer". Die Bezeichnung hat sich leider hartnäckig gehalten, aber wir wissen es jetzt besser, oder? Systematisch gesehen gehören Orcas zu den Zahnwalen (Odontoceti), was bedeutet, dass sie – Überraschung – Zähne haben und sich hauptsächlich von anderen Tieren ernähren. Innerhalb der Delfinfamilie sind sie dann die größten und, man kann schon sagen, die beeindruckendsten…


Unsere Artikel zum Thema Biologie
 


Beiträge aus dem Forum Biologie
 

Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste