Portugiesische Galeere

Die Portugiesische Galeere – Ein schillernder Irrtum
Wenn wir an Quallen denken, haben wir oft Bilder von glibberigen, glockenförmigen Wesen im Kopf, die elegant durch das Wasser gleiten. Und dann gibt es da die Portugiesische Galeere, die mit ihrer bläulich-violetten, segelartigen Schwimmblase über die Meeresoberfläche treibt. Auf den ersten Blick könnte man sie glatt für eine besonders exotische Qualle halten. Aber Achtung, hier beginnt der erste große Denkfehler! Die Portugiesische Galeere ist nämlich gar keine einzelne Qualle, sondern etwas viel Komplexeres und Biologisch noch Spannenderes: Ein sogenannter Staatsorganismus, auch bekannt als Kolonie. Stellen Sie sich vor, nicht ein einzelnes Tier, sondern ein ganzes Team von spezialisierten Einzelwesen, die perfekt zusammenarbeiten, um zu überleben. Das ist die Portugiesische Galeere – ein Meisterwerk der Evolution und ein echtes Wunder der Natur.
Dieser Staatsorganismus, wissenschaftlich Physalia physalis genannt, ist also kein solitär lebendes Tier, sondern eine Ansammlung von Polypen und Medusen, die sich zu einer funktionierenden Einheit zusammengeschlossen haben. Jedes dieser Einzelwesen, Zooid genannt, übernimmt eine ganz spezielle Aufgabe innerhalb des Kollektivs. Einige sind für die Jagd und Nahrungsaufnahme zuständig, andere für die Fortpflanzung und wieder andere bilden die namensgebende Schwimmblase, den Pneumatophor. Diese Blase ist mit Gas gefüllt und dient der Galeere…