Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Tapir

Bild von einem Tapir

Was zum Tapir ist das eigentlich? Eine Einführung in die Welt der Nasenrüssler


Tapire. Spricht man diesen Namen aus, tauchen vor dem inneren Auge vielleicht Bilder von exotischen Dschungeln auf, von sanften Riesen mit einer – nun ja – etwas ungewöhnlichen Nase. Und tatsächlich, Tapire sind faszinierende Tiere, die oft im Schatten ihrer bekannteren Artgenossen stehen, dabei aber so unglaublich viel zu bieten haben. In diesem Tieratlas nehmen wir den Tapir mal so richtig unter die Lupe, im Stil von – naja, sagen wir mal – jemandem, der Wissenschaft liebt und komplexe Dinge gerne verständlich erklärt. Vergesst Elefanten und Nashörner für einen Moment, denn jetzt dreht sich alles um die Tapire!


Tapire sind Säugetiere und gehören zur Ordnung der Unpaarhufer, was sie in die Verwandtschaft von Pferden und Nashörnern rückt. Aber äußerlich haben sie mit diesen eher wenig gemein. Ihr gedrungener Körperbau, die kurzen Beine und vor allem die charakteristische, rüsselartige Nase machen sie zu unverwechselbaren Geschöpfen. Es gibt vier verschiedene Tapirarten, die sich in zwei Verbreitungsgebiete aufteilen: Zentral- und Südamerika sowie Südostasien. Diese geografische Trennung allein zeigt schon, dass wir es hier mit einer Tiergruppe zu tun haben, die eine lange und spannende Evolutionsgeschichte hinter sich hat. Und diese…


Unsere Artikel zum Thema Biologie
 


Beiträge aus dem Forum Biologie
 

Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste