Wolf

Der Wolf – Mehr als nur ein Märchenwesen
Der Wolf. Allein der Name weckt Bilder. Bilder von dunklen Wäldern, heulenden Mondnächten und vielleicht sogar von der bösen Märchenfigur aus Kindertagen. Aber was steckt wirklich hinter diesem Tier, das seit Jahrtausenden die Menschen fasziniert und manchmal auch verängstigt? Ist der Wolf wirklich der blutrünstige Räuber unserer Vorstellungskraft oder steckt mehr dahinter? Dieser Tieratlas nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt von Canis lupus, dem Grauwolf, um Mythen zu entzaubern und die beeindruckende Biologie und Ökologie dieses faszinierenden Beutegreifers zu beleuchten. Wir werden uns ansehen, wie Wölfe leben, jagen, kommunizieren und welche Rolle sie in unseren Ökosystemen spielen. Machen Sie sich bereit, den Wolf neu zu entdecken!
Systematik und Evolution: Wer ist der Wolf wirklich?
Um den Wolf wirklich zu verstehen, müssen wir einen Blick in seine Stammbaum werfen. Denn der Wolf, wissenschaftlich Canis lupus genannt, ist kein isoliertes Wesen. Er gehört zur Familie der Hundeartigen (Canidae) und innerhalb dieser Familie zur Gattung Canis. Zu seinen engsten Verwandten zählen neben dem Kojoten und dem Schakal auch – und das ist vielleicht überraschend – unser Haushund. Tatsächlich stammen alle Hunderassen vom Wolf ab. Die Domestizierung des Wolfes begann vor vermutlich über…