Jacques-Louis David
Erfahre hier mehr über den Künstler
Frühes Leben und Ausbildung
Jacques-Louis David wurde am 30. August 1748 in Paris in eine wohlhabende Familie geboren. Sein Vater, ein Eisenwarenhändler, starb als David neun Jahre alt war, woraufhin er von seinen Onkeln, den Architekten Jacques und Pierre Buron, aufgezogen wurde. Schon früh zeigte sich sein künstlerisches Talent, und er begann seine Ausbildung zunächst bei dem Rokoko-Maler François Boucher, einem entfernten Verwandten. Boucher erkannte Davids Potenzial, entschied aber, dass seine eigene verspielte und leichte Art nicht die beste Grundlage für Davids Ausbildung sein würde. Er schickte ihn daher zu seinem Freund Joseph-Marie Vien, einem Maler, der sich bereits an der aufkommenden neoklassizistischen Bewegung orientierte.
Bei Vien studierte David ab 1766 an der Académie royale de peinture et de sculpture. Trotz seines Talents musste David einige Rückschläge hinnehmen. Viermal scheiterte er bei dem prestigeträchtigen Wettbewerb um den Prix de Rome, ein Stipendium für einen Studienaufenthalt in Rom. Diese Misserfolge, die er als ungerecht empfand, prägten ihn tief und führten zu einem lebenslangen Groll gegen die Akademie. Erst 1774, nach einem Hungerstreik aus Protest, gewann er schließlich den begehrten Preis mit seinem Gemälde "Erasistratos entdeckt die Ursache der Krankheit des Antiochus". Dieser Erfolg ermöglichte ihm einen fünfjährigen Aufenthalt an der Académie…
Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.
Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers




