Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Josef Albers

 

Erfahre hier mehr über den Künstler

Frühes Leben und Ausbildung


Josef Albers wurde am 19. März 1888 in Bottrop, Westfalen, geboren. Er wuchs in einer Handwerkerfamilie auf, sein Vater war Schlosser, Maler und Zimmermann. Diese frühe Prägung durch das Handwerk sollte einen bleibenden Einfluss auf Albers' künstlerischen Ansatz haben, der stets von einer tiefen Wertschätzung für Materialität und präzise Ausführung geprägt war. Nach einer Ausbildung zum Volksschullehrer von 1908 bis 1913 und dem Unterrichten in seiner Heimatstadt, entschied sich Albers, seiner künstlerischen Berufung zu folgen.


Er begann seine formale künstlerische Ausbildung an der Königlichen Kunstschule in Berlin, wechselte dann an die Kunstgewerbeschule in Essen und schließlich an die Kunstakademie in München, wo er unter anderem bei Franz von Stuck studierte. Diese Jahre waren für Albers eine Zeit des Experimentierens und der Suche nach seinem eigenen künstlerischen Ausdruck. Er beschäftigte sich mit verschiedenen Stilen, von der Landschaftsmalerei bis zum Expressionismus, bevor er sich zunehmend abstrakteren Formen zuwandte. Besonders prägend war in dieser Zeit die Begegnung mit den Werken von Piet Mondrian und Paul Cézanne, deren Einfluss auf Albers' spätere Arbeiten unverkennbar ist.


Das Bauhaus: Lehre und künstlerische Reifung


Im Jahr 1920, im Alter von 32 Jahren, trat Josef Albers in das neu gegründete Bauhaus in Weimar ein.…

 

Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.

 

Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers

Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste