Michelangelo Merisi da Caravaggio
Erfahre hier mehr über den Künstler
Frühes Leben und Ausbildung
Michelangelo Merisi da Caravaggio wurde am 29. September 1571 in Mailand geboren. Sein Vater, Fermo Merisi, war Verwalter und Architekt des Marquis von Caravaggio, einer kleinen Stadt in der Lombardei. Seine Mutter, Lucia Aratori, stammte aus einer wohlhabenden Familie aus demselben Ort. Caravaggios Kindheit war geprägt vom frühen Tod seines Vaters und seines Großvaters, die beide 1577 an der Pest starben. Diese tragischen Ereignisse hinterließen tiefe Spuren in der Psyche des jungen Michelangelo und könnten seine spätere Faszination für das Dunkle und Dramatische erklären.
Im Jahr 1584 begann Caravaggio eine vierjährige Lehre in der Werkstatt des Mailänder Malers Simone Peterzano, einem Schüler Tizians. Hier erlernte er die Grundlagen der Malerei und wurde mit der lombardischen Kunsttradition vertraut, die für ihren Naturalismus und ihre Licht-Schatten-Effekte bekannt war. Obwohl Caravaggio später seinen eigenen, revolutionären Stil entwickelte, legte die Ausbildung bei Peterzano das Fundament für seine künstlerische Laufbahn. Nach Abschluss seiner Lehre verbrachte Caravaggio einige Jahre in Mailand und Venedig, wo er die Werke von Künstlern wie Giorgione und Tizian studierte, die ihn stark beeinflussten.
Ankunft in Rom und künstlerischer Durchbruch
Um 1592 zog Caravaggio nach Rom, dem damaligen Zentrum der Kunstwelt. Die ersten Jahre in Rom waren hart.…
Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.
Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers




