Richard Hamilton
Erfahre hier mehr über den Künstler
Herkunft und frühe Jahre
Richard Hamilton wurde am 24. Februar 1922 in Pimlico, London, geboren. Seine Familie stammte aus einfachen Verhältnissen; sein Vater war Autolackierer, und die Familie lebte in bescheidenen Umständen. Trotz der finanziellen Einschränkungen unterstützten seine Eltern Hamiltons frühes Interesse an Kunst. Schon als Kind zeigte er ein bemerkenswertes Talent für das Zeichnen und Malen. Diese frühe Förderung war entscheidend für seine spätere Entwicklung. Die bescheidene Herkunft prägte Hamiltons Blick auf die Welt und beeinflusste seine spätere künstlerische Auseinandersetzung mit Konsumkultur und Massenmedien.
Die Erfahrung der Arbeiterklasse und die Beobachtung der sich wandelnden städtischen Umgebung Londons in seiner Jugend hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die aufkommende Konsumgesellschaft, die Werbung und die neuen Technologien, die das Alltagsleben zu verändern begannen, faszinierten ihn. Diese frühen Einflüsse spiegeln sich in seinem späteren Werk wider, in dem er sich immer wieder mit den Auswirkungen der Massenmedien und der Konsumkultur auf die Gesellschaft auseinandersetzte.
Ausbildung und künstlerische Anfänge
Hamiltons formale künstlerische Ausbildung begann im Alter von 16 Jahren an der Royal Academy of Arts in London. Dort studierte er Malerei, musste die Ausbildung jedoch aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs unterbrechen. Während des Krieges arbeitete er als technischer Zeichner, eine Tätigkeit, die sein Verständnis…
Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.
Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers




