Sandro Botticelli
Erfahre hier mehr über den Künstler
Frühes Leben und Ausbildung
Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi, besser bekannt als Sandro Botticelli, wurde um 1445 in Florenz geboren. Er war der jüngste von vier Söhnen eines Gerbers, Mariano di Vanni d'Amedeo Filipepi. Über Botticellis frühe Kindheit ist wenig bekannt, doch es wird angenommen, dass er eine typische Erziehung für ein Kind aus einer Handwerkerfamilie genoss. Sein Beiname "Botticelli", der "kleines Fass" bedeutet, wurde vermutlich von einem seiner älteren Brüder übernommen, der diesen Spitznamen trug. Die Familie lebte im Viertel Ognissanti, einem damals bescheidenen Viertel, das aber auch einige wohlhabende Familien, wie die Vespucci, beherbergte. Diese Verbindung sollte später für Botticellis Karriere von Bedeutung sein.
Es wird angenommen, dass Botticelli zunächst eine Ausbildung zum Goldschmied absolvierte, bevor er im Alter von etwa vierzehn Jahren in die Werkstatt des berühmten Malers Fra Filippo Lippi in Prato eintrat. Lippis Einfluss auf Botticellis frühen Stil ist unverkennbar, besonders in der Betonung von Linienführung und dekorativen Details. Lippis Einfluss zeigt sich in den frühen Madonnenbildern Botticellis, die eine ähnliche Zärtlichkeit und Eleganz aufweisen. Nach Lippis Tod um 1469 kehrte Botticelli nach Florenz zurück und eröffnete seine eigene Werkstatt. Er lernte auch bei Andrea del Verrocchio, in dessen Werkstatt auch Leonardo da Vinci…
Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.
Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers




