Tracey Emin
Erfahre hier mehr über den Künstler
Herkunft und frühe Jahre
Tracey Emin wurde 1963 in Croydon, einem Vorort von London, geboren, wuchs aber in der Küstenstadt Margate in der Grafschaft Kent auf. Ihre Kindheit war geprägt von den schwierigen Verhältnissen, in denen sie aufwuchs. Ihr Vater, Enver Emin, ein türkischer Zypriot, führte ein unstetes Leben und war selten zu Hause. Ihre Mutter, Pamela Cashin, eine Engländerin, musste die Familie oft alleine durchbringen. Emin wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und erlebte eine Kindheit voller Unsicherheit und Instabilität. Die Beziehung zu ihrem Zwillingsbruder Paul war und ist eine wichtige Konstante in ihrem Leben.
Diese frühen Erfahrungen von Armut, Vernachlässigung und familiären Spannungen hinterließen tiefe Spuren in Emins Seele und prägten ihre künstlerische Sensibilität. Die Themen Verlust, Trauma, Sexualität und weibliche Identität, die später in ihrem Werk eine zentrale Rolle spielen sollten, haben ihren Ursprung in diesen prägenden Jahren. Margate, mit seiner rauen Küstenlandschaft und seiner Atmosphäre des Verfalls, wurde zu einem wiederkehrenden Motiv in ihren Arbeiten und symbolisiert für sie sowohl Heimat als auch Ort der Verletzung.
Ausbildung und künstlerischer Werdegang
Emin verließ die Schule mit 13 Jahren und erlebte eine turbulente Jugend. Erst mit 20 Jahren begann sie ein Modedesign-Studium am Medway College of Design in Rochester,…
Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.
Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers




