Umberto Boccioni
Erfahre hier mehr über den Künstler
Ein Leben im Zeichen des Futurismus
Umberto Boccioni, geboren am 19. Oktober 1882 in Reggio Calabria, Italien, war ein einflussreicher italienischer Maler und Bildhauer, der als einer der Hauptvertreter des Futurismus gilt. Seine Kindheit war geprägt von häufigen Umzügen, bedingt durch den Beruf seines Vaters, eines kleinen Staatsbeamten. Diese frühe Erfahrung der Instabilität und Veränderung könnte bereits den Keim für seine spätere Faszination für Bewegung und Dynamik gelegt haben. Die Familie zog schließlich nach Forlì, Padua, Catania und schließlich nach Rom, wo Boccioni den Großteil seiner prägenden Jahre verbrachte. In Rom angekommen, entdeckte der junge Umberto seine Leidenschaft für die Kunst. Er begann ein Studium an der Scuola Libera del Nudo an der Accademia di Belle Arti di Roma, wo er sich mit den Grundlagen der Malerei und Zeichnung vertraut machte.
Doch die akademische Ausbildung konnte Boccionis kreativen Drang nicht vollständig befriedigen. Er suchte nach neuen Ausdrucksformen, die der Dynamik und dem technologischen Fortschritt seiner Zeit gerecht wurden. In dieser Phase der künstlerischen Suche lernte er Gino Severini kennen, mit dem er gemeinsam bei Giacomo Balla, einem etablierten divisionistischen Maler, Unterricht nahm. Balla führte die beiden jungen Künstler in die Technik des Divisionismus ein, bei der reine Farben in kleinen…
Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.
Erfahre hier mehr über die Kunstrichtungen des Künstlers




