Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Quokka

Kuriose biologische Phänomene

Ein fröhlich grinsendes Quokka sitzt entspannt auf einem Baumstamm und hält ein Blatt wie eine Pizza – mit funkelnden Augen und Urlaubs-Vibes im Gesicht.

Das Quokka ist der Inbegriff von „Kann man knuddeln, will man sofort adoptieren“. Dieses beuteltragende Kleinkänguru stammt aus Australien – genauer gesagt von Rottnest Island, einer kleinen Insel nahe Perth – und hat dort einen ganz besonderen Ruf: Es sieht immer aus, als würde es lächeln. Und genau deshalb ist es in den letzten Jahren zum Internetstar geworden.


Doch hinter dem süßen Dauergrinsen steckt mehr als nur ein gutes Selfie-Talent. Quokkas (wissenschaftlich Setonix brachyurus) gehören zur Familie der Kängurus, sind etwa so groß wie eine Hauskatze und leben vor allem auf Inseln, weil sie dort keine natürlichen Fressfeinde haben. Das macht sie zutraulich – manchmal sogar ein bisschen zu sehr: Quokkas sind bekannt dafür, neugierig auf Menschen zuzugehen und sich scheinbar freiwillig fotografieren zu lassen.


Ihr Markenzeichen ist aber nicht nur das berühmte „Lächeln“, sondern auch ihr ungewöhnlich entspanntes Verhalten. Sie sind tagaktiv, fressen Pflanzen, ruhen viel – und wirken dabei stets, als hätte sie jemand mit einem Glücklichkeitsfilter ausgestattet. Aber Achtung: So niedlich sie wirken – sie sind und bleiben Wildtiere. In Australien ist es sogar verboten, Quokkas zu füttern oder zu streicheln. (Selfies? Ja. Anfassen? Nope.)


Biologisch interessant ist außerdem ihr Fortpflanzungstrick: Wie viele Beuteltiere werfen sie ein Jungtier in den Beutel – und wenn’s draußen zu gefährlich wird, können sie (jetzt wird’s bitter) das Jungtier im Notfall abstoßen, um sich selbst zu retten. Evolutionär clever, emotional… na ja.


Kurios ist auch die Herkunft ihres Namens: Als niederländische Seefahrer im 17. Jahrhundert Rottnest Island entdeckten, hielten sie die Quokkas für Ratten – und nannten die Insel „Rattennest“. In Wahrheit lebten dort einfach nur jede Menge gechillte Mini-Kängurus mit Dauergrinsen.


Fazit: Das Quokka ist nicht nur süß, sondern ein Paradebeispiel für die besondere Tierwelt Australiens – charmant, robust und ein bisschen verrückt. Ein biologischer Gute-Laune-Generator mit Selfie-Kompetenz.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste