Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Tunguska-Ereignis

Historische Rätsel

Ein riesiger Feuerball explodiert über einem dichten Wald, während Bäume wie Dominosteine umkippen – ein greller Lichtblitz zerreißt dramatisch den Himmel.

Am Morgen des 30. Juni 1908 ging in Sibirien die Welt unter – zumindest auf einer Fläche von über 2000 Quadratkilometern. Ein gleißender Feuerball am Himmel, gefolgt von einer gigantischen Explosion, ließ über 80 Millionen Bäume wie Streichhölzer umknicken. Die Druckwelle war so stark, dass sie noch 1.000 km entfernt Fenster zerspringen ließ. Und in Europa waren die Nächte taghell – durch seltsame Leuchterscheinungen am Himmel.


Willkommen beim Tunguska-Ereignis – der größten kosmischen Explosion der modernen Menschheitsgeschichte, die nicht direkt beobachtet wurde. Denn das Ganze ereignete sich in der Einsamkeit der sibirischen Taiga, nahe dem Fluss Tunguska. Die erste Expedition traf erst 19 Jahre später ein – und fand: keine Krater, keine Gesteinsreste. Nur verwüsteten Wald in alle Richtungen.


Was war also passiert? Die wahrscheinlichste Theorie: Ein etwa 50 bis 100 Meter großer Meteorit oder Komet ist in etwa 8–10 km Höhe in der Atmosphäre explodiert – eine sogenannte Airburst-Detonation. Die frei gewordene Energie entsprach 15 Megatonnen TNT – also mehr als 1000 Hiroshima-Bomben. Ein kosmisches Pech für die Bäume – zum Glück lebte kaum jemand in der Gegend.


Aber weil eben kein Krater, kein Eisenfragment und kein Einschlagloch gefunden wurden, wimmelt es bis heute von alternativen Theorien: War es ein Mini-Schwarzes Loch? Ein geheimer Tesla-Experiment? Eine außerirdische Sonde, die abstürzte? Manche meinen sogar, es sei ein natürliches Nuklearereignis gewesen – also quasi Mutter Erde mit eingebauter Bombe.


Inzwischen spricht vieles für die Airburst-Hypothese – auch neuere Simulationen stützen das. Und doch bleibt das Ereignis rätselhaft: Warum genau dort? Warum genau so? Und was, wenn es heute über einer Großstadt passieren würde?


Das Tunguska-Ereignis erinnert uns daran, dass der Kosmos nicht nur romantische Sternschnuppen schickt – sondern manchmal auch ein explosives Memo an die Menschheit. Mit dem Betreff: „Ihr seid nicht allein im Universum – und es kann jederzeit krachen.“

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste