Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Inkonsistenz-Taktik

Inkonsistenz-Taktik: Wenn Widersprüche zur Falle werden – So erkennst und entkommst du der Manipulation

Was zum Henker ist die Inkonsistenz-Taktik überhaupt? – Ein Blick in die dunkle Psychologie


Okay, Hand aufs Herz: Wer von uns ist schon 100% konsistent in allem, was wir denken, sagen und tun? Wahrscheinlich niemand. Wir sind Menschen, keine Roboter, und unser Verhalten ist oft ein buntes Sammelsurium aus verschiedenen Einflüssen, Emotionen und spontanen Entscheidungen. Und genau da setzt die Inkonsistenz-Taktik an. Sie ist ein cleverer, aber eben auch fieser psychologischer Trick, der unsere natürliche Tendenz zur Konsistenz gegen uns verwendet. Im Grunde geht es darum, dich in einen Widerspruch zu verwickeln – zwischen deinen Werten und deinem Verhalten, zwischen dem, was du sagst und dem, was du tust. Und dieser Widerspruch, der erzeugt ein unangenehmes Gefühl, eine sogenannte kognitive Dissonanz. Manipulatoren nutzen diese Dissonanz dann schamlos aus, um dich zu etwas zu bewegen, was du eigentlich gar nicht wolltest. Klingt kompliziert? Ist es aber eigentlich gar nicht. Stell dir vor, es ist wie ein psychologisches Schachspiel, bei dem der Manipulator deine eigenen Züge gegen dich verwendet. Wir tauchen jetzt tiefer ein in diese dunkle Ecke der Psychologie und schauen uns an, wie diese Taktik im Detail funktioniert und vor allem, wie du dich davor schützen kannst. Denn Wissen ist…

 

Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.

Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste