Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Neandertaler in Sachsen-Anhalt betrieben gezielte Fettgewinnung im großen Stil

Eine stilisierte Illustration eines Neandertalers mit Bart und Fellkleidung, der mit einem Speer neben einem Lagerfeuer kniet. Um das Feuer herum liegen große Tierknochen auf dem Boden. Der Hintergrund ist beige und trägt den Text: "Neandertaler: Die erste Fett-Fabrik der Geschichte?".

Manchmal gibt es in der Archäologie Funde, die nicht einfach nur eine Lücke füllen, sondern das ganze Puzzle auf den Tisch werfen und uns zwingen, die Teile völlig neu zusammenzusetzen. Was, wenn ich dir sage, dass unsere nahen Verwandten, die Neandertaler, schon vor 125.000 Jahren nicht nur clevere Jäger waren, sondern Betreiber einer Art prähistorischer Industrieanlage? Einer Anlage, die so systematisch, so vorausschauend und so komplex war, dass sie unser gesamtes Bild von ihrem Leben, Denken und Überleben auf den Kopf stellt. Wir begeben uns heute an einen unscheinbaren Ort in Deutschland, der sich als Portal in eine vergessene Welt entpuppt hat – und zur ersten „Fett-Fabrik“ der Geschichte. Schnall dich an, diese Reise in die Steinzeit wird deine Vorstellung von den Neandertalern für immer verändern.


Der Schauplatz dieser Revolution ist ein Ort namens Neumark-Nord im Geiseltal, Sachsen-Anhalt. Was heute ein gefluteter See ist, war während der letzten Warmzeit vor rund 125.000 Jahren eine blühende Seenlandschaft. Und genau hier, am Ufer eines dieser längst verschwundenen Seen, machten Archäologen eine Entdeckung, die ihnen den Atem stocken ließ. Auf einer Fläche von gerade einmal 50 Quadratmetern fanden sie eine schier unglaubliche Ansammlung von Artefakten: über 120.000 Knochenfragmente und mehr als 16.000 Werkzeuge aus Feuerstein. Die Dichte war so enorm, dass es wirkte, als hätten die Neandertaler den Boden mit einem Teppich aus Knochen gepflastert. Doch es war nicht die schiere Menge, die die Forscher elektrisierte, sondern die Geschichte, die diese Knochen erzählten.


Die Analyse offenbarte, dass die Überreste von mindestens 172 großen Tieren stammten – hauptsächlich Auerochsen, Pferde und Hirsche. Doch diese Knochen waren nicht einfach nur zerbrochen, um an das leckere Knochenmark zu kommen, eine Praxis, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Nein, hier war etwas völlig anderes im Gange. Die Knochen waren systematisch, ja geradezu manisch in zehntausende winzige Splitter zerschlagen worden. Dieser immense Aufwand verfolgte nur ein Ziel: die schwammartige Innenstruktur der Knochen, die Spongiosa, komplett freizulegen. Und warum? Weil in diesem Gewebe eine der wertvollsten Ressourcen der Steinzeit eingeschlossen ist: Fett. Die Neandertaler von Neumark-Nord haben hier im großen Stil Knochenfett gerendert. Sie kochten die zerkleinerten Knochen in Wasser aus, um das kostbare, energiereiche Fett abzuschöpfen. Das ist ein Prozess, den man bisher erst dem modernen Menschen zuschrieb, und zwar fast 100.000 Jahre später!


Wenn du von solchen tiefen Einblicken in die Vergangenheit nicht genug bekommen kannst und die faszinierendsten Geschichten aus Wissenschaft und Forschung direkt in dein Postfach möchtest, dann melde dich doch für meinen monatlichen Newsletter an! Das Formular findest du ganz oben auf der Seite.


Aber warum dieser unfassbare Aufwand? War das reiner Luxus? Ganz im Gegenteil – es war eine überlebenswichtige Notwendigkeit. Stell dir eine Welt vor, die reich an Wild ist. Du erlegst einen riesigen Auerochsen, hast plötzlich hunderte Kilo Fleisch. Aber Fleisch ist oft mager, besonders am Ende eines langen Winters. Eine reine Protein-Diät ist für den Menschen aber pures Gift.

Unser Körper kann Protein nur begrenzt zur Energiegewinnung nutzen; ein Zuviel führt zu einer sogenannten „Proteinvergiftung“, die tödlich enden kann. Das einzige Gegenmittel: Fett. Fett liefert nicht nur die doppelte Menge an Kalorien, es ist der Schlüssel, um das Protein überhaupt sicher verstoffwechseln zu können. Die Neandertaler wussten das instinktiv. Ihre „Fettfabrik“ war keine kulinarische Spielerei, sondern eine brillante technologische Lösung für ein fundamentales biochemisches Problem. Sie sicherten sich damit nicht nur eine Kalorienbombe für harte Zeiten, sondern machten ihre Jagdbeute überhaupt erst nachhaltig nutzbar.


Was dieser Fund aber wirklich bedeutet, geht weit über die Ernährung hinaus. Er revolutioniert unser Verständnis der kognitiven Fähigkeiten der Neandertaler. Betrachten wir einmal die Kette der Handlungen, die hierfür nötig war:


  • Vorausschauende Planung: Sie jagten nicht nur für den unmittelbaren Hunger. Sie legten Vorräte an (sogenanntes „Caching“), um sie später zu verarbeiten. Sie dachten an morgen, an nächsten Monat, an den nächsten Winter.

  • Komplexe Logistik: Sie transportierten gezielt die fettrechsten Teile der Beutetiere von verschiedenen Jagdorten zu diesem einen, spezialisierten Verarbeitungsplatz. Das erfordert eine mentale Landkarte und eine ausgeklügelte Organisation.

  • Investition in die Zukunft: Der immense Arbeitsaufwand der Knochenzertrümmerung brachte keinen sofortigen Lohn. Es war eine Investition von Arbeit in der Gegenwart für einen überlebenswichtigen Ertrag in der Zukunft.

  • Tiefes Wissen: Sie wussten genau, welche Knochen am meisten Fett enthalten, wie man es extrahiert und dass Wasser und Feuer die entscheidenden Werkzeuge dafür sind.


Das ist kein primitives „von der Hand in den Mund leben“. Das ist strategische Wirtschaftsplanung auf einem Niveau, das wir bisher nur dem Homo sapiens zugetraut haben. Die „Fettfabrik“ von Neumark-Nord beweist, dass die Neandertaler nicht einfach nur auf ihre Umwelt reagierten – sie gestalteten sie aktiv. Sie waren nicht nur Jäger, sie waren Ressourcen-Manager, Ingenieure und vorausschauende Planer.


Diese Entdeckung wirft ein völlig neues Licht auf unsere ausgestorbenen Verwandten und macht die Trennlinie zwischen „ihnen“ und „uns“ einmal mehr unscharf und durchlässig. Es zeigt, dass komplexe Verhaltensweisen keine exklusive Erfindung des modernen Menschen sind, sondern eine universelle menschliche Antwort auf die Herausforderungen des Lebens sein können. Die Neandertaler von Neumark-Nord waren uns ähnlicher, als wir je zu träumen gewagt hätten.


Mich persönlich lässt das mit einer tiefen Faszination und einem Gefühl der Verbundenheit zurück. Was denkst du darüber? Verändert dieser Fund auch deine Sicht auf die Neandertaler? Lass es mich in den Kommentaren wissen, ich bin unglaublich gespannt auf deine Gedanken! Und wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, zeig es mit einem Like und teile ihn mit anderen, die sich für die verborgenen Geschichten unserer Vergangenheit begeistern.

Für noch mehr spannende Einblicke und Diskussionen, folge mir doch auch auf meinen Social-Media-Kanälen. Dort teile ich regelmäßig weitere faszinierende Funde, Bilder und Hintergrundinfos.



Am Ende bleibt eine große Frage: Wenn die Neandertaler zu solch komplexen Leistungen fähig waren, was wissen wir dann noch alles nicht über sie? Neumark-Nord hat eine Tür aufgestoßen, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche atemberaubenden Welten sich dahinter noch verbergen. Die Vergangenheit ist lebendiger, als wir denken, und sie hat uns noch so unendlich viel zu erzählen.



Verwendete Quellen:


  1. Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung - science.lu - https://science.lu/de/neandertaler-perfektionierten-schon-vor-125000-jahren-fettgewinnung

  2. Neandertaler betrieben bereits vor 125.000 Jahren „Fettfabriken“ - leiza.de - https://www.leiza.de/presse/details-pressmeldungen/neandertaler-betrieben-bereits-vor-125000-jahren-fettfabriken

  3. Nachweise für umfangreiche Fettgewinnung durch Neandertaler vor 125.000 Jahren am Fundplatz Neumark-Nord - idw-online.de - https://nachrichten.idw-online.de/2025/07/03/nachweise-fuer-umfangreiche-fettgewinnung-durch-neandertaler-vor-125-000-jahren-am-fundplatz-neumark-nord?groupcolor=2

  4. Neanderthals Ran “Fat Factories” 125000 Years Ago - research-in-germany.org - https://www.research-in-germany.org/idw-news/en_US/2025/7/2025-07-02_Neanderthals_Ran__Fat_Factories__125_000_Years_Ago

  5. Nachweise für umfangreiche Fettgewinnung durch Neandertaler vor 125.000 Jahren am Fundplatz Neumark-Nord - idw-online.de - https://idw-online.de/-DQszAA

  6. The clever ways Neanderthals got their fat long before modern humans - news-medical.net - https://www.news-medical.net/news/20250703/The-clever-ways-Neanderthals-got-their-fat-long-before-modern-humans.aspx

  7. „Fettfabrik” der Neandertaler entdeckt - wissenschaft.de - https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/fettfabrik-der-neandertaler-entdeckt/

  8. Neandertaler betrieben vor 125.000 Jahren eine lebensrettende „Fettfabrik“ - focus.de - https://www.focus.de/wissen/neandertaler-betrieben-vor-125-000-jahren-eine-lebensrettende-fettfabrik_d07c27cc-4dd8-47ab-8b2a-d2a1ba474b5a.html

  9. 125000-Year-Old Neanderthal “Fat Factory” Shows They Gorged On Bone Grease - iflscience.com - https://www.iflscience.com/125000-year-old-neanderthal-fat-factory-shows-they-gorged-on-bone-grease-79843

  10. Neanderthals crushed animal bones to hoard fat for winter - reading.ac.uk - https://www.reading.ac.uk/news/2025/Research-News/Neanderthals-crushed-animal-bones-to-hoard-fat-for-winter

  11. Neandertaler am Ufer des Geiseltalsees (Sachen-Anhalt) - leiza.de - https://www.leiza.de/forschung/projekt/neandertaler-am-ufer-des-geiseltalsees-sachen-anhalt

  12. Neanderthals Ran “Fat Factories” 125,000 Years Ago - idw-online.de - https://idw-online.de/en/news854632

  13. Excavations at Neumark - universiteitleiden.nl - https://www.universiteitleiden.nl/en/research/research-projects/archaeology/excavations-at-neumark

  14. Prehistoric “Factory” Discovered Where Neanderthals Extracted Fat in Large Quantities on the Shores of a Lake in Germany - labrujulaverde.com - https://www.labrujulaverde.com/en/2025/07/prehistoric-factory-discovered-where-neanderthals-extracted-fat-in-large-quantities-on-the-shores-of-a-lake-in-germany/

  15. Neanderthals Ran "Fat Factories" 125000 Years Ago - miragenews.com - https://www.miragenews.com/neanderthals-ran-fat-factories-125000-years-ago-1489447/

  16. Neanderthals ran "fat factories" 125000 years ago - press.uni-mainz.de - https://press.uni-mainz.de/neanderthals-ran-fat-factories-125000-years-ago/

  17. Neandertaler betrieben bereits vor 125.000 Jahren "Fettfabriken" | Kommunikation und Presse (KOM) - uni-mainz.de - https://presse.uni-mainz.de/neandertaler-betrieben-bereits-vor-125-000-jahren-fettfabriken/

  18. Fieldwork Neumark-Nord 2 - universiteitleiden.nl - https://www.universiteitleiden.nl/en/research/research-projects/archaeology/fieldwork-neumark-nord-2

  19. The Middle Palaeolithic site of Neumark Nord 2: Neanderthal adaptation and behaviour within an Eemian lakeland environment | Request PDF - researchgate.net - https://www.researchgate.net/publication/269592303_The_Middle_Palaeolithic_site_of_Neumark_Nord_2_Neanderthal_adaptation_and_behaviour_within_an_Eemian_lakeland_environment

  20. Neanderthals Ran “Fat Factories” 125,000 Years Ago - idw-online.de - https://nachrichten.idw-online.de/2025/07/02/neanderthals-ran-fat-factories-125000-years-ago

  21. Neanderthals Ran “Fat Factories” 125,000 Years Ago - idw-online.de - https://idw-online.de/de/news854632

  22. Neanderthals operated prehistoric “fat factory” 125000 years ago on German lakeshore - archaeologymag.com - https://archaeologymag.com/2025/07/neanderthals-operated-fat-factory-125000-years-ago/

  23. Neanderthals Ran “Fat Factories” 125,000 Years Ago - artdependence.com - https://artdependence.com/articles/neanderthals-ran-fat-factories-125-000-years-ago/

  24. Neanderthals Ran “Fat Factories” 125000 Years Ago - universiteitleiden.nl - https://www.universiteitleiden.nl/en/news/2025/07/neanderthals-ran-fat-factories-125000-years-ago

  25. Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung - news.at - https://www.news.at/technik/neandertaler-perfektionierten-schon-vor-125000-jahren-fettgewinnung

Commenti

Valutazione 0 stelle su 5.
Non ci sono ancora valutazioni

Aggiungi una valutazione
bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste