Vom Widerstand zum Terrorismus: Die Rote Armee Fraktion
Die Rote Armee Fraktion (RAF), auch bekannt als Baader-Meinhof-Gruppe, zählt zu den prägendsten und kontroversesten Phänomenen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Entstanden im Kontext der weltweiten Protestbewegungen Ende der 1960er Jahre, verkörperte die RAF den radikalen Flügel einer Generation, die sich gegen die autoritären Strukturen der Nachkriegszeit, den Vietnamkrieg und die wahrgenommene Persistenz faschistischer Tendenzen in der deutschen Gesellschaft auflehnte. Die RAF war mehr als eine terroristische Gruppe; sie war ein Symptom tiefgreifender gesellschaftlicher Konflikte, die das Nachkriegsdeutschland prägten.
Ihre Methoden – Banküberfälle, Bombenanschläge, Entführungen und Morde – und ihre radikale Ablehnung des bestehenden politischen Systems stellten eine direkte Herausforderung für den deutschen Staat und seine Sicherheitsorgane dar. Die RAF polarisierte, provozierte und hinterließ eine Spur von Gewalt, die die Bundesrepublik über drei Jahrzehnte lang in Atem hielt. Die Geschichte der RAF ist daher nicht nur die Geschichte einer terroristischen Vereinigung, sondern auch ein Kapitel der deutschen Geschichte, das tiefe Fragen nach dem Umgang mit Dissens, der Grenze zwischen Widerstand und Terrorismus sowie der Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aufwirft.
Dieser Artikel wird einen umfassenden Blick auf die RAF werfen: von ihren Anfängen im Kontext der Studentenbewegung über die verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung bis hin zu den langfristigen Auswirkungen, die sie auf die deutsche Gesellschaft und Politik hatte. Wir werden die ideologischen Grundlagen der Gruppe, ihre wichtigsten Aktionen und Ereignisse, die Reaktionen des Staates und der Gesellschaft sowie die kontroversen Debatten um ihre Aufarbeitung und Erinnerungskultur beleuchten. Ziel ist es, ein differenziertes Verständnis dieser komplexen Epoche der deutschen Geschichte zu vermitteln und die Bedeutung der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit für die Gegenwart zu verdeutlichen.
Entstehung und Erste Generation der RAF
Die Wurzeln der Roten Armee Fraktion (RAF) lassen sich bis in die späten 1960er Jahre zurückverfolgen, in eine Zeit, die von politischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt war. Im Zentrum der Entstehung der RAF stand die deutsche Studentenbewegung, die Teil einer weltweiten Welle des Protests gegen traditionelle Autoritäten, den Vietnamkrieg, die nukleare Aufrüstung und die wahrgenommene Ungerechtigkeit des kapitalistischen Systems war. Die Ermordung des Studenten Benno Ohnesorg durch die Polizei während einer Demonstration gegen den Schah von Persien im Juni 1967 in Berlin und das Attentat auf Rudi Dutschke im April 1968 markierten Schlüsselmomente, die die Radikalisierung eines Teils der Protestbewegung vorantrieben.
Die Gründung der RAF im Jahr 1970 durch Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und andere symbolisierte den Übergang von politischem Protest zu bewaffnetem Kampf. Motiviert von einer tiefen Unzufriedenheit mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in der Bundesrepublik und inspiriert von revolutionären Bewegungen weltweit, insbesondere der kubanischen Revolution und den Guerillabewegungen in Lateinamerika, betrachteten die RAF-Mitglieder sich als Teil eines globalen Kampfes gegen Imperialismus und Kapitalismus. Ihre Aktionen in den frühen 1970er Jahren, darunter Banküberfälle, Bombenanschläge und Morde, zielten darauf ab, ein Bewusstsein für ihre politischen Ziele zu schaffen und den Staat herauszufordern.
Die erste Generation der RAF war gekennzeichnet durch eine Reihe spektakulärer und gewalttätiger Aktionen, die die Bundesrepublik in ihren Grundfesten erschütterten. Der Höhepunkt ihrer Aktivitäten, der sogenannte "Deutsche Herbst" im Jahr 1977, umfasste die Entführung und Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer und die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut", was die Bundesregierung in eine tiefe Krise stürzte. Diese Ereignisse führten zu einer Welle der Solidarität innerhalb der Linken weltweit, warfen aber auch Fragen nach der Legitimität und den Grenzen politischer Gewalt auf.
Die Verhaftung der führenden Mitglieder der ersten Generation und ihre anschließende Inhaftierung im Hochsicherheitsgefängnis Stammheim markierten das Ende dieser Phase der RAF. Die Umstände ihres kollektiven Suizids im Oktober 1977, nur Stunden nach der erfolgreichen Befreiungsaktion der "Landshut"-Geiseln, sind bis heute Gegenstand kontroverser Debatten und Verschwörungstheorien. Diese Ereignisse hinterließen ein tiefes Trauma in der deutschen Gesellschaft und prägten das kollektive Gedächtnis der Bundesrepublik nachhaltig.
Die erste Generation der RAF, mit ihrer kompromisslosen Hingabe an die Idee einer revolutionären Veränderung und ihrer Bereitschaft, für diese Ideale zu töten und zu sterben, hinterließ ein ambivalentes Erbe. Einerseits wird sie von einigen als Ausdruck eines legitimen Widerstands gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit gesehen, andererseits als Beispiel für die verheerenden Folgen einer Ideologie, die Gewalt als Mittel zur Erreichung politischer Ziele rechtfertigt.
Ideologie und Zielsetzung
Die Rote Armee Fraktion (RAF) war tief in den linksextremen und antiimperialistischen Ideologien der 1960er und 1970er Jahre verwurzelt. Ihre Gründungsmitglieder und Anhänger sahen sich selbst als revolutionäre Avantgarde, die gegen die als repressiv und ungerecht empfundene westdeutsche Gesellschaft und die globale Vorherrschaft der USA kämpfte. Die RAF lehnte den parlamentarischen Demokratiebegriff der Bundesrepublik ab und betrachtete den Staat als Instrument der kapitalistischen Ausbeutung und Unterdrückung. Inspiriert von marxistisch-leninistischen und maoistischen Theorien sowie von den Guerillakampfstrategien, wie sie etwa von Che Guevara propagiert wurden, glaubte die RAF, dass nur ein bewaffneter Kampf die notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen herbeiführen könnte.
Ein zentrales Element der RAF-Ideologie war der Kampf gegen den sogenannten "US-Imperialismus". Die Gruppe betrachtete die militärische Präsenz der USA in Westdeutschland und deren Rolle im Vietnamkrieg als direkte Ausdrucksformen imperialistischer Aggression. In diesem Sinne verstand sich die RAF als Teil eines weltweiten Widerstands gegen Imperialismus und Kapitalismus, solidarisch mit Befreiungsbewegungen in der Dritten Welt und anderen radikalen Gruppen in Europa und Nordamerika.
Die RAF strebte nach der Errichtung einer sozialistischen Gesellschaft, in der Gleichheit, soziale Gerechtigkeit und die Abschaffung von Klassenunterschieden realisiert wären. Ihre Angriffe zielten darauf ab, die Verwundbarkeit des Staates aufzuzeigen, die Bevölkerung zu mobilisieren und eine revolutionäre Bewegung in Gang zu setzen. Die Gruppe rechtfertigte ihre Gewalttaten als notwendigen Bestandteil des revolutionären Kampfes, eine Sichtweise, die in der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend auf Ablehnung stieß.
Die ideologische Ausrichtung der RAF unterlag im Laufe ihrer Existenz gewissen Veränderungen, insbesondere mit dem Übergang von der ersten zur zweiten und dritten Generation. Während die erste Generation noch stark von den ideologischen Debatten und der politischen Kultur der 68er-Bewegung beeinflusst war, zeigten spätere Generationen eine Tendenz zur Professionalisierung des Terrorismus mit geringerer ideologischer Fundierung und zunehmend pragmatischen Zielen. Trotz dieser Verschiebungen blieb die grundlegende Ablehnung des westdeutschen Staates und seiner Sicherheitsorgane sowie die Überzeugung, dass radikale Veränderungen nur durch direkte Aktionen erreicht werden könnten, ein konstantes Merkmal der RAF.
Die Ideologie und Zielsetzung der RAF stellen ein komplexes und umstrittenes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte dar. Während ihre radikalen Ansichten und Methoden eine tiefe Spaltung in der deutschen Gesellschaft verursachten, trugen sie auch zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Grenzen politischen Engagements, der Legitimität von Gewalt und den Möglichkeiten und Grenzen von sozialem Wandel bei.
Wichtige Aktionen und Ereignisse
Die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF) ist geprägt von einer Reihe gewalttätiger Aktionen und Ereignisse, die sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch das internationale Publikum schockierten und in Atem hielten. Diese Aktionen reflektieren die Eskalation der Gruppe von symbolischen Angriffen zu zunehmend brutalen Terrorakten.
Die RAF initiierte ihren Kampf gegen den vermeintlichen "Staatsapparat" mit Banküberfällen und Bombenanschlägen, die darauf abzielten, die Mittel für ihre revolutionäre Tätigkeit zu beschaffen und ein Zeichen gegen die von ihnen so bezeichnete imperialistische und kapitalistische Ordnung der Bundesrepublik zu setzen. Ein frühes Beispiel hierfür waren die Brandanschläge auf zwei Frankfurter Kaufhäuser im Jahr 1968, die als Protest gegen den Vietnamkrieg gedacht waren.
Die Aktivitäten der RAF erreichten in den 1970er Jahren ihren Höhepunkt. Einer der bemerkenswertesten Anschläge war der Bombenanschlag auf das Hauptquartier der US-Armee in Heidelberg im Mai 1972, bei dem drei US-Soldaten getötet wurden. Diese Anschläge zeigten die wachsende Radikalisierung der Gruppe und ihre Entschlossenheit, ihren Kampf auch gegen amerikanische Einrichtungen in Deutschland zu richten.
Der "Deutsche Herbst" 1977 stellt einen Wendepunkt in der Geschichte der RAF dar. Die Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer, einem prominenten deutschen Arbeitgeberpräsidenten, und die gleichzeitige Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" durch ein mit der RAF sympathisierendes palästinensisches Kommando demonstrierten die internationale Dimension des RAF-Terrorismus und seine Fähigkeit, die Bundesrepublik in eine tiefe politische Krise zu stürzen. Die darauf folgende Selbstmordwelle führender RAF-Mitglieder in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim markierte das symbolische Ende der ersten RAF-Generation.
Trotz der Verhaftung oder des Todes vieler ihrer führenden Mitglieder setzte sich der Terrorismus der RAF in den 1980er und frühen 1990er Jahren durch die sogenannten zweite und dritte Generation fort. Diese Phasen waren durch eine Professionalisierung und Internationalisierung der RAF-Aktivitäten gekennzeichnet, wobei die Gruppe weiterhin Anschläge gegen Vertreter des Staates und der NATO durchführte. Ein Beispiel hierfür ist der Mord an Detlev Karsten Rohwedder, dem Leiter der Treuhandanstalt, im April 1991, der die anhaltende Bedrohung durch die RAF unterstreicht.
Die Geschichte der RAF endete offiziell 1998 mit der Erklärung ihrer Selbstauflösung. Doch die Aktionen und Ereignisse, die von der Gruppe initiiert wurden, bleiben ein zentraler Bestandteil der deutschen Nachkriegsgeschichte und Gegenstand anhaltender Debatten und Analysen. Die RAF hat nicht nur tiefe Spuren in der politischen Landschaft Deutschlands hinterlassen, sondern auch Fragen zur Legitimität von Widerstand, zur Rolle des Staates und zur Ethik politischer Gewalt aufgeworfen, die bis heute relevant sind.
Reaktion des Staates und der Gesellschaft
Die Aktionen der Roten Armee Fraktion (RAF) lösten eine beispiellose Reaktion des deutschen Staates aus und führten zu tiefgreifenden Veränderungen in der Sicherheitspolitik sowie in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Terrorismus und politischem Widerstand. Der Umgang mit der RAF-Herausforderung prägte das politische Klima der Bundesrepublik Deutschland über Jahrzehnte.
Staatliche Maßnahmen
Als Antwort auf die wachsende Bedrohung durch die RAF, insbesondere nach dem "Deutschen Herbst" 1977, verstärkte die Bundesregierung die Befugnisse der Sicherheitsbehörden erheblich. Es wurden spezielle Anti-Terror-Einheiten wie die GSG 9 der Bundespolizei geschaffen, die 1977 erfolgreich die entführte Lufthansa-Maschine "Landshut" in Somalia stürmte und die Geiseln befreite. Darüber hinaus wurden Gesetze verschärft und die Überwachung von verdächtigen Gruppen und Individuen intensiviert. Diese Maßnahmen führten zu einer Debatte über das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Bürgerrechten, die bis heute nachwirkt.
Gesellschaftliche Reaktionen
Die RAF polarisierte die deutsche Gesellschaft. Während ein Teil der Bevölkerung Sympathie für die RAF und ihre Ziele hegte, insbesondere in den Anfangsjahren, lehnte die Mehrheit der Deutschen die Gewalt und die Methoden der RAF ab. Die Anschläge und Morde erschütterten das öffentliche Bewusstsein und führten zu einer weit verbreiteten Ablehnung von politischem Extremismus.
Die Unterstützung für die RAF in bestimmten intellektuellen und akademischen Kreisen sowie die Existenz einer "Sympathisantenszene", die logistische Unterstützung leistete, verdeutlichten jedoch die komplexen und oft ambivalenten Haltungen innerhalb der deutschen Gesellschaft gegenüber der RAF und ihren Zielen. Die Auseinandersetzung mit der RAF führte zu intensiven Debatten über die Ursachen von Terrorismus, die Grenzen des politischen Protests und die Verantwortung des Staates, sowohl Sicherheit zu gewährleisten als auch Grundrechte zu schützen.
Langfristige Auswirkungen
Die Erfahrung mit der RAF hat die deutsche Politik und Gesellschaft nachhaltig geprägt. Sie führte zu einer Sensibilisierung für die Gefahren des Terrorismus und zu einer stärkeren Betonung der Notwendigkeit einer effektiven, aber rechtsstaatlich verankerten Sicherheitspolitik. Gleichzeitig hat die Auseinandersetzung mit der RAF-Geschichte auch zu einer kritischen Reflexion über politische Radikalisierung, die Rolle von Gewalt in der Politik und die Bedeutung von Dialog und politischer Teilhabe in einer demokratischen Gesellschaft beigetragen.
Die RAF bleibt ein kontroverses Kapitel der deutschen Geschichte, dessen Aufarbeitung die Notwendigkeit unterstreicht, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit zu finden und gleichzeitig den Ursachen von politischer Radikalisierung und Extremismus auf den Grund zu gehen.
Zweite und Dritte Generation der RAF
Nach dem Zusammenbruch der ersten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) durch die Ereignisse des "Deutschen Herbstes" 1977 und die anschließende Selbsttötung mehrerer führender Mitglieder, trat die Organisation in eine neue Phase. Die zweite und dritte Generation der RAF, aktiv von den späten 1970er bis in die 1990er Jahre, zeichnete sich durch eine Weiterentwicklung in Strategie, Taktik und Zielen aus.
Zweite Generation
Die zweite Generation der RAF entstand Ende der 1970er Jahre und setzte den bewaffneten Kampf gegen den deutschen Staat und seine NATO-Verbündeten fort. Ihre Aktionen waren zunehmend geprägt von Professionalität und militärischer Präzision. Diese Generation verübte einige der spektakulärsten und tödlichsten Anschläge der RAF-Geschichte, darunter die Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback im April 1977, des Vorstandssprechers der Dresdner Bank, Jürgen Ponto, im Juli 1977 und des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer im Oktober 1977.
Trotz intensivierter Fahndungsmaßnahmen und einer Reihe von Verhaftungen gelang es dieser Generation, die RAF als terroristische Bedrohung in Deutschland und darüber hinaus aufrechtzuerhalten. Die zweite Generation bemühte sich um internationale Verbindungen zu anderen terroristischen Gruppen und verstärkte ihre ideologische Ausrichtung auf antiimperialistische und antikapitalistische Ziele.
Dritte Generation
In den 1980er und frühen 1990er Jahren folgte die dritte Generation der RAF, über die vergleichsweise weniger bekannt ist. Diese Phase war gekennzeichnet durch eine weitere Professionalisierung und eine Fokussierung auf hochrangige Ziele aus Wirtschaft, Justiz und Militär. Zu den Anschlägen dieser Generation gehörten die Ermordung des Siemens-Managers Karl Heinz Beckurts und seines Fahrers im Juli 1986, des Vorstands der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen, im November 1989, und des Treuhandanstalt-Chefs Detlev Karsten Rohwedder im April 1991.
Die dritte Generation verfolgte weiterhin das Ziel, durch ihre Anschläge auf die vermeintliche Ungerechtigkeit des kapitalistischen Systems und die Unterdrückung durch staatliche Institutionen aufmerksam zu machen. Allerdings nahm die öffentliche Unterstützung für die RAF in dieser Zeit deutlich ab, und die Gruppe wurde zunehmend isoliert.
Ende der RAF
Die RAF erklärte 1992 einen einseitigen Waffenstillstand und löste sich schließlich 1998 offiziell auf. In ihrer Abschiedserklärung räumte die Organisation ein, dass ihr bewaffneter Kampf gescheitert sei und nicht die erhofften politischen Veränderungen herbeigeführt hatte. Das Ende der RAF markierte das Ende einer der dunkelsten und blutigsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Die zweite und dritte Generation der RAF hinterließen ein komplexes Erbe. Während sie in der Lage waren, ihre Aktivitäten über zwei Jahrzehnte fortzusetzen und den deutschen Staat vor erhebliche Herausforderungen zu stellen, führte ihr Scheitern zu einer kritischen Reflexion über die Grenzen politischer Gewalt und die Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Opfer der RAF
Die Aktionen der Roten Armee Fraktion (RAF) hinterließen eine lange Liste von Opfern, sowohl Tote als auch Verletzte, deren Schicksale oft im Schatten der breiteren politischen und gesellschaftlichen Debatten über die RAF und ihren Terrorismus standen. Die Opfer kamen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens in Deutschland, einschließlich der Justiz, des Militärs, der Wirtschaft und der Polizei. Ihre Ermordung und die Anschläge, bei denen sie zu Schaden kamen, zeugen von der Brutalität und dem Leid, das die RAF über die Jahre verursachte.
Direkte Opfer
Zu den prominentesten Opfern der RAF gehörten führende Repräsentanten des deutschen Staates und der Wirtschaft, wie Generalbundesanwalt Siegfried Buback, der Vorstandssprecher der Dresdner Bank Jürgen Ponto, der Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und der Vorstand der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen. Diese Morde, oft ausgeführt mit erschreckender Kaltblütigkeit und Präzision, sollten den Staat herausfordern und die RAF-Ideologie von einem Kampf gegen das "kapitalistische System" unterstreichen.
Verletzte und traumatisierte Überlebende
Neben den getöteten Opfern gab es zahlreiche Menschen, die bei Anschlägen verletzt wurden oder als Überlebende mit den traumatischen Folgen der Gewalttaten leben mussten. Die Bombenanschläge und Schießereien, für die die RAF verantwortlich war, hinterließen nicht nur physische Wunden, sondern auch tiefe psychologische Narben bei den Betroffenen und ihren Familien.
Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Opfern
Lange Zeit schien die Auseinandersetzung mit den RAF-Taten stark auf die Täter und deren Motive fokussiert zu sein, während die Opfer und ihre Angehörigen eine weniger beachtete Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung und Erinnerung spielten. Erst in den späteren Jahren und besonders nach der Auflösung der RAF begann eine intensivere Beschäftigung mit den Schicksalen der Opfer, ihren Biografien und den Auswirkungen der RAF-Gewalt auf ihr Leben.
Die Erinnerung an die Opfer und die Anerkennung ihres Leids sind zentrale Aspekte im Prozess der historischen Aufarbeitung der RAF-Terrorismus. Gedenkstätten, Ausstellungen und Publikationen widmen sich zunehmend den individuellen Geschichten der Opfer und betonen die Bedeutung eines umfassenden und ausgewogenen Blicks auf diese dunkle Periode der deutschen Geschichte. Die Aufarbeitung der RAF-Vergangenheit umfasst somit nicht nur eine kritische Analyse der Täter und ihrer Ideologie, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den Folgen ihrer Taten für die betroffenen Menschen und die Gesellschaft insgesamt.
Nachwirkungen und Aufarbeitung
Die Nachwirkungen der Roten Armee Fraktion (RAF) und deren Aufarbeitung betreffen sowohl die individuelle als auch die kollektive Ebene der deutschen Gesellschaft und haben bis heute Bestand. Die Auseinandersetzung mit der RAF ist nicht nur eine Frage der historischen Analyse, sondern berührt auch tiefgreifende Fragen der Gerechtigkeit, der Erinnerungskultur und der politischen Identität Deutschlands.
Juristische Aufarbeitung
Die juristische Aufarbeitung der RAF-Verbrechen umfasste zahlreiche Prozesse gegen Mitglieder und Unterstützer der Organisation. Diese Prozesse waren oft komplex und rechtlich wie moralisch herausfordernd, insbesondere hinsichtlich der Beweisführung und der Anwendung von Gesetzen auf terroristische Taten. Die Verurteilungen von RAF-Tätern zu langen Haftstrafen und die späteren Debatten über deren vorzeitige Entlassung werfen Fragen nach Vergeltung, Gerechtigkeit und Rehabilitation auf.
Politische und gesellschaftliche Debatte
Die politische und gesellschaftliche Debatte über die RAF und ihre Zeit ist geprägt von Kontroversen und unterschiedlichen Interpretationen. Während einige die RAF als legitimen, wenn auch fehlgeleiteten politischen Widerstand gegen einen autoritären Staat betrachten, sehen andere in ihr eine terroristische Gruppe, die unentschuldbare Gewalt gegen Demokratie und Rechtsstaat ausübte. Die Aufarbeitung dieser Debatte erfordert einen sensiblen Umgang mit den Erinnerungen und Traumata aller Beteiligten und Betroffenen.
Erinnerungskultur und Gedenken
Die Erinnerungskultur in Bezug auf die RAF hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Gedenkstätten, Ausstellungen und Bildungsprogramme widmen sich zunehmend den Opfern der RAF und versuchen, ein differenziertes Bild der Ereignisse zu vermitteln. Diese Bemühungen umfassen auch die kritische Reflexion über die Ursachen von Radikalisierung und Gewalt sowie über die Reaktionen des Staates darauf.
Versöhnung und Dialog
Einige Initiativen zielen auf Dialog und Versöhnung zwischen den ehemaligen RAF-Mitgliedern, ihren Opfern und der Gesellschaft ab. Solche Ansätze sind oft kontrovers, bieten aber die Möglichkeit, Brücken zu bauen und ein tieferes Verständnis für die komplexen menschlichen Dimensionen des RAF-Konflikts zu entwickeln.
Die Aufarbeitung der RAF-Geschichte in Deutschland bleibt eine fortlaufende Aufgabe, die nicht nur die Vergangenheit betrifft, sondern auch wichtige Fragen für die Gegenwart und Zukunft aufwirft. Wie eine Gesellschaft mit ihrem eigenen Schatten umgeht, wie sie Gerechtigkeit und Versöhnung sucht und wie sie die Erinnerung an eine traumatische Zeit bewahrt und vermittelt, sind zentrale Herausforderungen in diesem Prozess.
Fazit
Die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF) ist ein vielschichtiges Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte, das bis heute nachwirkt und kontrovers diskutiert wird. Die RAF, mit ihren drei Generationen von Aktivisten, ihren gewalttätigen Aktionen gegen den Staat und die Gesellschaft sowie den intensiven Reaktionen des Staates darauf, spiegelt die tiefen politischen und sozial