Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Total verräumt? Das Boundary-Extension-Experiment – warum dein Gehirn Fotos falsch abspeichert

Boundary-Extension-Experiment

Das Gedächtnis-Puzzle – Erinnerst du dich richtig oder spinnst du?


Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon gedacht: "Ich bin mir 100% sicher, dass das so war!", nur um dann festzustellen, dass deine Erinnerung dich mal wieder grandios verarscht hat? Wir alle kennen das, dieses Gefühl, wenn unser Gedächtnis uns Streiche spielt. Wir erinnern uns an Details, die gar nicht passiert sind, verändern Farben, verschieben Gegenstände, oder sind uns plötzlich sicher, dass der Typ im Supermarkt genau das Gleiche gesagt hat wie unser Ex-Freund (Horror!). Unser Gedächtnis ist eben kein perfekter Fotoapparat, der die Realität eins zu eins abspeichert. Es ist eher wie ein wilder, kreativer Künstler, der die Realität interpretiert, ausschmückt und manchmal auch einfach mal komplett neu erfindet. Und genau dieses Phänomen, dass unser Gedächtnis die Realität gerne mal "verräumt" und Details hinzufügt, die gar nicht da waren, das schauen wir uns heute mal genauer an – mit einem super spannenden Experiment, das sich mit der sogenannten "Boundary Extension" beschäftigt. Klingt kompliziert? Ist es aber eigentlich gar nicht. Und das Boundary-Extension-Experiment ist so genial simpel, dass es dich umhauen wird. Also, ab ins Gedächtnis-Labor, wir decken auf, warum dein Gehirn ein kleiner Erinnerungs-Fälscher ist!


Psychologie-Deep Dive: Was…

 

Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.

Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste