Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Flow-Experiment: Im Rausch der Konzentration – Was passiert wirklich in deinem Kopf?

Flow-Erleben-Experiment

Was zur Hölle ist Flow überhaupt? – Die Definition hinter dem Hype


Kennst du das Gefühl, wenn die Zeit plötzlich keine Rolle mehr spielt? Wenn du so vertieft in eine Aufgabe bist, dass alles andere um dich herum verschwimmt? Wenn du einfach machst und machst und machst, und es fühlt sich nicht mal wie Arbeit an, sondern eher wie… ja, wie ein Rausch? Herzlichen Glückwunsch, Freund*in, du hast wahrscheinlich gerade Flow erlebt. Dieses mysteriöse Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr zum Buzzword geworden ist, ist aber weit mehr als nur ein hipper Begriff für maximale Produktivität. Flow, oder auch „optimal experience“, wie es der Psychologe Mihály Csíkszentmihályi (ausgesprochen ungefähr „Mihai Tschiksentmihaiji“, keine Sorge, keiner kann’s richtig aussprechen) in den 70er Jahren getauft hat, ist ein psychologischer Zustand tiefer Versenkung und völliger Hingabe an eine Tätigkeit. Es ist dieser magische Moment, in dem alles zusammenpasst, in dem du deine Fähigkeiten voll ausschöpfst und gleichzeitig das Gefühl hast, mühelos voranzukommen.


Aber was genau macht Flow aus? Es ist mehr als nur Spaß oder Freude. Csíkszentmihályi und seine Nachfolger haben im Laufe der Jahrzehnte eine ganze Reihe von charakteristischen Merkmalen identifiziert, die typischerweise mit Flow einhergehen. Dazu gehören eine tiefe Konzentration…

 

Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien.

Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste