Großer Tümmler

Wer ist der Große Tümmler überhaupt? – Ein Steckbrief des Meeresakrobaten
Okay, Hand aufs Herz, wer kennt den Großen Tümmler nicht? Dieser charismatische Meeressäuger ist quasi der Superstar unter den Delfinen und wahrscheinlich das erste Tier, an das man denkt, wenn das Wort „Delfin“ fällt. Aber was macht ihn eigentlich aus, diesen Großen Tümmler (wissenschaftlich Tursiops truncatus)? Zunächst mal gehört er zur Familie der Delfine (Delphinidae) und innerhalb dieser Familie ist er einer der größten und robustesten Vertreter. Seinen Namen „Großer Tümmler“ verdankt er übrigens seiner Vorliebe für akrobatische Sprünge und „Tummelei“ an der Wasseroberfläche – ein echter Entertainer eben. Optisch erkennt man ihn an seinem torpedoförmigen Körper, der perfekt an das Leben im Wasser angepasst ist, seiner markanten Finne auf dem Rücken und dem charakteristischen „Lächeln“, das eigentlich nur durch die Form seines Mauls entsteht. Aber lasst euch nicht täuschen, hinter diesem Lächeln verbirgt sich ein hochintelligentes und komplexes Lebewesen.
Wenn wir uns den Stammbaum des Großen Tümmlers mal genauer anschauen, stellen wir fest, dass seine Vorfahren tatsächlich Landtiere waren. Ja, richtig gelesen! Vor etwa 50 Millionen Jahren wagten sich diese Säugetiere ins Wasser und entwickelten sich im Laufe der Evolution zu den beeindruckenden Meeresbewohnern, die wir heute kennen.…