Blogverzeichnis Bloggerei.de
top of page

Begleite uns

  • Facebook

Entdecke mehr

  • Instagram

Verpasse nichts

Gratis Newsletter erhalten

Suchergebnisse

3155 Suchergebnisse für „“

Blogbeiträge (322)

  • Faszination Sonnenfinsternis: Mehr als nur ein Schatten am Himmel

    Dieser interaktive Blogbeitrag nimmt Sie mit auf eine persönliche Reise in die faszinierende Welt der Sonnenfinsternisse. Erfahren Sie, was dieses astronomische Phänomen so besonders macht, welche wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung es hat und warum es uns Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann zieht. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise zwischen wissenschaftlichen Fakten, persönlichen Erlebnissen und der puren Magie eines Schattenspiels am Himmel. Mystische Sonnenfinsternis: #Sonnenfinsternis #Astronomie #Weltraum #Naturphänomene #Faszination #Wissenschaft #Kosmos

  • Neandertaler-Faktencheck: Waren sie wirklich so dumm? Mythen & Wahrheiten!

    Dieser interaktive Artikel nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Altsteinzeit, um das Leben der Neandertaler genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir decken populäre Irrtümer auf und präsentieren dir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über diese faszinierenden Menschen. Entdecke überraschende Fakten über ihre Intelligenz, ihr Sozialleben, ihre Ernährung und ihr Aussterben – und lerne unsere nächsten Verwandten in der Menschheitsgeschichte neu kennen! Neandertalerfamilie am Lagerfeuer #Neandertaler #Altsteinzeit #Geschichte #Faktencheck #Archäologie #Menschheitsgeschichte #Evolution

  • Psychotherapie-Check: Mehr als nur ein Gespräch? Was wirklich wirkt!

    Dieser interaktive Blogbeitrag nimmt Psychotherapie kritisch unter die Lupe. Wir beleuchten, was Psychotherapie eigentlich ist, wie sie wirken soll und was die aktuelle Forschungslage dazu sagt. Dabei gehen wir auch auf Kritikpunkte und Kontroversen ein und klären, für wen Psychotherapie wirklich sinnvoll sein kann. Am Ende steht ein Fazit, das evidenzbasiert und verständlich die Frage beantwortet: Wirkt Psychotherapie – und wenn ja, wie? #Psychotherapie #MentalHealth #Wissenschaft #Psychologie #KlinischePsychologie #Gesundheit #Forschung

Alles ansehen

Forenbeiträge (120)

Alles ansehen

Andere Seiten (2713)

  • Psychologische Experimente | Mere-Exposure-Effekt-Experiment

    Warum finden wir Bekanntes sympathischer? Das Mere-Exposure-Effekt-Experiment enthüllt, wie allein die wiederholte Wahrnehmung unsere Vorlieben unbewusst beeinflusst. Psychologie verständlich und überraschend einfach erklärt. Begleite uns Entdecke mehr Verpasse nichts Kennst du das schon oder magst du es schon? Das Mere-Exposure-Effekt-Experiment und die Psychologie der Gewohnheit vorheriger Eintrag zurück zur Übersicht nächster Eintrag Mere-Exposure-Effekt-Experiment Was ist der Mere-Exposure-Effekt überhaupt? Mehr als nur "Gewohnheitstier" Hast du dich jemals gefragt, warum dir ein bestimmtes Lied nach mehrmaligem Hören plötzlich besser gefällt, obwohl du es beim ersten Mal vielleicht gar nicht so toll fandest? Oder warum dir ein neues Gesicht anfangs fremd und unsympathisch vorkommt, aber mit der Zeit vertrauter und angenehmer wird? Das ist kein Zufall, sondern ein psychologisches Phänomen, das als Mere-Exposure-Effekt bekannt ist – zu Deutsch so viel wie "bloßer Darbietungseffekt". Dieser Effekt beschreibt im Kern eine ziemlich simple, aber unglaublich wirkungsvolle Tatsache: Allein die wiederholte Wahrnehmung eines Reizes – sei es ein Bild, ein Ton, ein Gesicht oder sogar ein abstrakter Gegenstand – führt dazu, dass wir diesen Reiz positiver bewerten. Wir mögen Dinge lieber, mit denen wir vertraut sind. Und das passiert oft ganz unbewusst, ohne dass wir aktiv darüber nachdenken oder uns dessen überhaupt bewusst sind. Der Mere-Exposure-Effekt ist also mehr als nur eine Frage der Gewohnheit im Sinne von "Ich habe mich halt daran gewöhnt". Es geht tiefer. Es geht darum, wie unser Gehirn auf Neuheit und Vertrautheit reagiert. Neue Dinge sind für uns erstmal potenziell gefährlich oder zumindest ungewiss. Unser Gehirn ist von Natur aus darauf programmiert, vorsichtig zu… mehr lesen Hilf uns, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Teile diese Seite mit anderen in den Sozialen Medien. Facebook X (Twitter) WhatsApp LinkedIn Link kopieren vorheriger Eintrag zurück zur Übersicht nächster Eintrag

  • Glossar - Beziehung und Sex | Spanking

    Spanking: Lustvolle Züchtigung – warum Schläge auf den Po in vielen erotischen Fantasien eine Rolle spielen. Begleite uns Entdecke mehr Verpasse nichts Spanking vorheriger Eintrag zurück zur Übersicht nächster Eintrag Spanking im sexuellen Kontext bezeichnet eine Praktik, bei der mit der flachen Hand oder einem anderen Gegenstand auf das Gesäß, seltener auf andere Körperteile, geschlagen wird. Es ist wichtig, diese Form des Spanking klar von körperlicher Züchtigung oder Misshandlung zu unterscheiden. Im sexuellen Bereich handelt es sich um eine einvernehmliche Handlung zwischen Erwachsenen, die aus verschiedenen Gründen praktiziert wird und in ein breiteres Spektrum sexueller Fantasien und Praktiken eingebettet ist. Die Motivationen für Spanking im erotischen Kontext sind vielfältig und reichen von einfachen sensorischen Reizen bis hin zu komplexeren psychologischen Dynamiken. Ein wesentlicher Aspekt ist die sensorische Erfahrung. Der Schlag auf das Gesäß löst eine Reihe von Empfindungen aus. Zunächst ist da der taktile Reiz der Berührung selbst, gefolgt vom Schmerz oder eher dem unangenehmen Gefühl des Schlages. Dieser Reiz ist jedoch nicht primär auf Schmerz ausgerichtet, sondern vielmehr auf die Stimulation von Nervenenden und die damit verbundene Ausschüttung von Endorphinen. Diese körpereigenen Opioide können ein Gefühl von Wohlbefinden und sogar Euphorie auslösen, was ein Grund für die Anziehungskraft dieser Praktik sein kann. Die Intensität des Schlages variiert stark und reicht von leichten Klapsen bis hin zu festeren Schlägen, die ein deutliches Brennen oder Stechen verursachen. Die empfundene Intensität h… mehr lesen vorheriger Eintrag zurück zur Übersicht nächster Eintrag

  • Glossar - Beziehung und Sex | Spontaner Sex an einem ungewöhnlichen Ort

    Spontaner Sex an einem ungewöhnlichen Ort: Der Nervenkitzel des Ungeplanten – warum spontane erotische Begegnungen so faszinieren. Begleite uns Entdecke mehr Verpasse nichts Gratis Newsletter erhalten Ich möchte den Newsletter abonnieren * * Anmelden Spontaner Sex an einem ungewöhnlichen Ort vorheriger Eintrag zurück zur Übersicht nächster Eintrag Spontaner Sex an einem ungewöhnlichen Ort ist ein häufiges und facettenreiches Motiv in der Welt der sexuellen Fantasien. Es beschreibt den Wunsch nach sexueller Aktivität, die nicht geplant oder erwartet ist und außerhalb des gewohnten Rahmens – typischerweise des Schlafzimmers oder anderer privater, dafür vorgesehener Orte – stattfindet. Diese Fantasie speist sich aus einer Vielzahl von psychologischen und emotionalen Bedürfnissen und Wünschen, die tief in der menschlichen Sexualität verwurzelt sind. Ein wesentlicher Aspekt dieser Fantasie ist das Element der Überraschung und des Unerwarteten. Im Gegensatz zu routiniertem oder vorhersehbarem Sex, der oft in einem vertrauten Umfeld stattfindet, bricht spontaner Sex an einem ungewöhnlichen Ort mit diesen Konventionen. Dies kann ein Gefühl von Aufregung und Neuheit erzeugen, das in der Routine des Alltags oft verloren geht. Die Fantasie spielt mit dem Gedanken, aus dem Gewohnten auszubrechen und sexuelle Erfahrungen in einem Kontext zu machen, der normalerweise nicht mit Intimität und Erotik assoziiert wird. Die Wahl des ungewöhnlichen Ortes spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Bandbreite der Orte, die in dieser Fantasie eine Rolle spielen können, ist enorm. Sie reicht von öffentlichen oder halböffentlichen Räumen wie Parks, Autos, Umkleidekabinen oder Aufzügen bis hin zu ungewöhnlichen Orten im privaten Bereich, wie beispielsweise die… mehr lesen vorheriger Eintrag zurück zur Übersicht nächster Eintrag

Alles ansehen
Ein Wissenschaftler mit großer, roter Brille

EU-AI-Act

Die Bilder und Illustrationen, die auf dieser Seite abgebildet sind, wurden mit einem KI-Bildmodell erstellt.

bottom of page
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste