Wisent

Wisent: Europas sanfter Riese – Mehr als nur ein "europäischer Bison"
Wisent? Klingt erstmal nach… naja, vielleicht nicht gerade nach dem aufregendsten Tier im Zoo, oder? Aber Moment mal! Bevor Sie jetzt gedanklich schon zum nächsten Tieratlas-Eintrag weiterziehen, lassen Sie uns mal genauer hinschauen. Denn der Wisent, oft etwas irreführend als "Europäischer Bison" bezeichnet, ist nicht nur ein beeindruckendes Tier, sondern auch ein echtes Comeback-Kid der europäischen Wildnis. Wir reden hier von einem Tier, das fast komplett von der Bildfläche verschwunden war und dank beherzter Schutzmaßnahmen wieder eine zweite Chance bekommen hat. Also, vergessen Sie kurz die putzigen Pandas und die majestätischen Löwen – heute geht’s um den Wisent, ein Tier, das mehr Aufmerksamkeit verdient, als man auf den ersten Blick vielleicht denkt.
Systematik und Merkmale: Wisent vs. Amerikanischer Bison – Wo liegt der Unterschied?
Okay, "Europäischer Bison" ist also nicht ganz korrekt. Was ist denn nun richtig? Wisent! Und ja, er ist verwandt mit dem Amerikanischen Bison, aber eben nicht dasselbe. Beide gehören zur Gattung Bison, aber der Wisent trägt den wissenschaftlichen Namen Bison bonasus, während sein amerikanischer Cousin Bison bison heißt. Das ist mehr als nur Haarspalterei in der Namensgebung. Schauen wir uns die beiden mal genauer an:…